Dein Warenkorb ist gerade leer!
Die Straße lesen
Ein Workshop über urbane Wahrnehmung und fotografische Intelligenz – mit Streifzügen, Aufgaben und Reflexion.
Nicht vorrätig
Beschreibung
Ein Workshop über Wahrnehmung, urbane Struktur und fotografische Entscheidungskraft
Die Straße ist Bühne, Spiegel, Rhythmusgeber – wer sie lesen kann, fotografiert bewusster. Dieser Workshop richtet sich an Fortgeschrittene, die Situationen nicht nur festhalten, sondern verstehen wollen, was sich im Raum abspielt, bevor es geschieht.
Wir analysieren visuelle Muster, lernen, Bewegungen zu deuten, Nähe und Distanz zu gestalten. In mehreren praktischen Streifzügen arbeitest Du an Aufgabenstellungen, die auf das Erkennen, nicht das bloße Reagieren abzielen. Dabei fördern wir Deine Fähigkeit zur Entscheidung im fotografischen Moment.
Inhalte:
-
Der öffentliche Raum als Bühne
-
Fotografische Zurückhaltung vs. Intervention
-
Übungen zur Bildfindung und Antizipation
-
Form- und Linienführung im urbanen Raum
-
Rhythmus, Leere, Verdichtung in der Komposition
-
Farbigkeit vs. Schwarzweiß als Ausdrucksform
Methodik:
Kurze Impulse, längere Praxisstrecken mit Aufgaben, Gruppengespräch mit Bildsichtung
Ziel:
Bessere Bilder durch bessere Entscheidungen – mit geschärfter Wahrnehmung und reflektierter Reaktion.
- Dauer: 8 Stunden
Zusätzliche Informationen
Workshop | Präsenz-Workshop |
---|---|
Teilnehmer | maximal 6 |
Zielgruppe | Fortgeschrittene Street-Fotografen |