Dein Warenkorb ist gerade leer!
Die Kunst der Schwarzweiß-Fotografie – 15.11.2025
Perfektioniere deine Schwarzweiß-Fotografie in der historischen Architektur des Hauses auf der Alb! In dieser Masterclass lernst du die Kunst, mit Licht und Schatten zeitlose Bilder zu schaffen. Erfahre alles über optimale Aufnahmetechnik, RAW-Bearbeitung in Lightroom und Photoshop und setze dein Wissen direkt in den einzigartigen, architektonisch wertvollen Räumen dieses Denkmals um. Ein Workshop für ambitionierte Hobbyfotografen, die ihre Fähigkeiten auf ein neues Level heben wollen.
Beschreibung
Fotografie-Masterclass „Monochrom“: Die Kunst der Schwarzweiß-Fotografie
Tauche ein in die zeitlose Welt der Schwarzweiß-Fotografie! In dieser Masterclass zeige ich dir, wie du mit Licht, Schatten und Komposition beeindruckende monochrome Bilder kreierst. Egal ob du deine Technik optimieren oder deine künstlerische Vision schärfen möchtest – dieser Workshop ist die perfekte Gelegenheit, deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben.
Das Highlight ist die exklusive Gelegenheit, das historische Haus auf der Alb in Bad Urach zu fotografieren. Dieses architektonische Juwel des „Neuen Bauens“ bietet mit seinen klaren Linien und dem Spiel von Licht und Schatten die ideale Kulisse, um die Kunst der Schwarzweiß-Fotografie in der Praxis zu erlernen.
Exklusive Location: Das Haus auf der Alb – Ein Juwel des „Neuen Bauens“
Das Highlight des Workshops ist die praktische Anwendung an einem historisch wertvollen Ort: dem Haus auf der Alb in Bad Urach. Dieses Gebäude ist ein herausragendes Beispiel für den Funktionalismus und die Stilrichtung des „Neuen Bauens“ in Süddeutschland. Entworfen vom renommierten Architekten Adolf G. Schneck , der eine zentrale Figur der Moderne war. Obwohl er selbst kein Mitglied des Bauhauses war, verfolgte er die gleichen reformatorischen Ideen und ästhetischen Prinzipien. So war er beispielsweise maßgeblich an der Weißenhofsiedlung beteiligt, die als eine der bedeutendsten Architekturausstellungen des „Neuen Bauens“ gilt und an der auch Architekten des Bauhauses teilnahmen.
Du erhältst die exklusive Erlaubnis, in den geschichtsträchtigen und architektonisch einzigartigen Räumen dieses Denkmals zu fotografieren. Die minimalistischen Formen, das Spiel von Licht und Schatten auf den klaren Flächen und die beeindruckende Atmosphäre bieten die perfekte Kulisse, um die Prinzipien der Schwarzweiß-Fotografie in die Praxis umzusetzen.
Wie läuft der Kurs ab?
Der Tag ist eine intensive Mischung aus Theorie und praktischer Anwendung. Wir starten mit einem fundierten theoretischen Teil, in dem ich dir zeige, wie du deine Kameraeinstellungen optimierst (z.B. RAW, Histogramm, Expose to the right), um das Maximum aus deinen Aufnahmen herauszuholen.
Anschließend widmen wir uns der Praxis. Du erhältst exklusiven Zugang zu den einzigartigen Räumen des Hauses auf der Alb, um dein neu erworbenes Wissen direkt anzuwenden. Ich stehe dir dabei mit individuellen Tipps und Anleitungen zur Seite.
Nach dem Mittagessen tauchen wir in die digitale Dunkelkammer ein. Ich führe dich durch Adobe Lightroom, Camera Raw und Photoshop und zeige dir, wie du deine Fotos professionell bearbeitest – von der RAW-Konvertierung bis zur finalen Retusche für einen atemberaubenden Fine-Art-Look.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Workshop ist ideal für ambitionierte Hobbyfotografen, die ihre Kenntnisse in der Schwarzweiß-Fotografie vertiefen und ihre Fähigkeiten in der Bildbearbeitung perfektionieren möchten. Grundkenntnisse in der Kamerabedienung sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Was ist inklusive?
- Intensives Coaching und Anleitung
- Exklusive Fotoerlaubnis im historischen Haus auf der Alb
- Umfassende Schulung in Aufnahmetechnik und digitaler Bildbearbeitung
- Verpflegung während des gesamten Tages:
- Vormittag: Heißgetränke und Brezeln
- Mittag: Gemeinsames Mittagessen
- Nachmittag: Kaffee und Kuchen
Was muss mitgebracht werden?
- Deine eigene digitale Kamera (Spiegelreflex oder spiegellos)
- Voll aufgeladene Akkus und ausreichend Speicherkarten
- Ein Laptop mit vorinstallierter Testversion oder Lizenz für Adobe Lightroom und/oder Photoshop (oder die kostenlose Testversion)
- Optional: Verschiedene Objektive, um flexibel auf die architektonischen Gegebenheiten reagieren zu können
Eckdaten:
Termin: Samstag 15.11.2025, 09:00 – 17:00
Location: Haus auf der Alb, Hannersteige 1, 72574 Bad Urach
Teilnehmer: min 4, max. 10
Bitte rechtzeitig anreisen! Die Anreisedauer wird gerne unterschätzt und wir wollen rechtzeitig anfangen.
Zusätzliche Informationen
Workshop | Masterclass |
---|---|
Teilnehmer | maximal 10 |
Zielgruppe | Ambitionierte Hobbyfotografen |