Dein Warenkorb ist gerade leer!
Bildräume und urbane Geschichten
Ein Online-Kurs über urbane Bildsprache – mit Theorie, gestalterischer Reflexion und Entwicklung Deiner fotografischen Erzählung.
Nicht vorrätig
Beschreibung
Ein sechsteiliger Online-Workshop über Raumstruktur, Bildaufbau und urbane Erzählung
Die Stadt schreibt Geschichten – aus Linien, Licht und Leere. In diesem Online-Workshop analysieren wir die visuelle Architektur der Straße und entwickeln daraus fotografische Aussagen.
In sechs Modulen à 90 Minuten erwarten Dich Impulse zu Raum, Komposition, Bewegung und menschlicher Präsenz. Du arbeitest zwischen den Sessions an Hausaufgaben, entwickelst Serien und bekommst in der Gruppe Feedback.
Inhalte:
-
Form- und Linienführung im urbanen Raum
-
Rhythmus, Leere, Verdichtung
-
Zwischenräume und Ebenen
-
Mensch und Raum: Nähe, Isolation, Kontext
-
Farbigkeit vs. Schwarzweiß
-
Serielle Arbeit und Langzeitprojekte
Methodik:
Live via Zoom, Aufgaben zur freien Umsetzung, Diskussion, PDF-Skript, Aufzeichnung
Ziel:
Bildräume nicht nur nutzen, sondern bewusst gestalten – mit Tiefe, Rhythmus und narrativer Kraft.
- Dauer: 6 × 90 Minuten (Live via Zoom)
Zusätzliche Informationen
Workshop | Online-Workshop |
---|---|
Teilnehmer | jeder für sich |
Zielgruppe | Einsteiger in die Streetphotography |